Auschecken über Ihr Konto
This form is protected by reCAPTCHA - the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Als Neukunde auschecken
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile:
Bei Getreide gab es früher und gibt es teils heute noch sogenannte Landsorten. Diese bestehen aus Populationen und sind in diesem Sinne auch samenfest. Hier finden sich die unterschiedlichsten Einzelpflanzen innerhalb der Population; trotzdem kann man von einer Sorte sprechen, weil erkennbare Sorteneigenschaften vorhanden sind. Auch in Gemüsesorten sind die Pflanzen nicht alle identisch, sondern bewegen sich innerhalb einer Bandbreite von Eigenschaften. Hybride In den Anfängen des letzten Jahrhunderts hat die Hybridzüchtung in der Pflanzenzucht Einzug gehalten. Bei dieser Züchtung müssen zuerst einmal reinerbige Inzuchtlinien erzeugt werden. Dies geschieht durch Selbstung, auch Inzucht genannt. Erfolgreich ist dies bei Mais gelungen. Diese Linien entstehen in 7 bis 10 Inzucht-Generationen. Dabei wird darauf geachtet, dass nur gesunde und leistungsfähige Linien weiter geführt werden, obwohl die Pflanzen dabei immer kleiner werden. Die eigentliche Leistung wird zeitlich parallel in Topcross-Kreuzungen und damit verbundenen Ertragsversuchen gemessen.
Kreuzt man zwei solche Linien, die sich in ihren Eigenschaften ergänzen, dann erhält man Saatgut für eine Hybridsorte, die sogenannte F1, Folgegeneration 1.